Der Verein
Der Tintenklecks e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Es gibt ihn seit 1984.
Ursprünglich war er in der Nachmittagsbetreuung aktiv, machte sich aber seit den frühen 1990ern auch für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen in Verdener „Problembezirken“ stark. Er initiierte einen Arbeitskreis mit politischer Beteiligung und setzte sich im Rahmen eines Modellprojektes des Landes Niedersachsen für mehr Teilhabe ein. Damit verschoben sich die Schwerpunkte des Vereines allmählich zum Bereich der Soziokultur, Kunst- und Kulturvermittlung.
Der Verein möchte aktive Teilhabe am selbstbestimmten gesellschaftlichen und kulturellen Leben fördern. Das Angebot richtet sich dabei ausdrücklich an alle Menschen und findet gezielt an sehr verschiedene Aktionsorten in Verden statt, z.B. öffentliche Grünflächen und Begegnungshäuser in Stadtteilen und Ortschaften.
